Liebe Gartenfreunde,
unser Verein hat in den letzten Jahrzehnten zahlreiche unvergessliche Momente erlebt, und wir sind stolz auf unsere lange Geschichte. Doch mit der Zeit haben sich auch einige dringende Probleme ergeben, die es jetzt anzugehen gilt. Wir stehen vor der großen Herausforderung, unsere Wasseranlage, Elektroleitungen und Außenzäune zu sanieren, die seit ganzen 50 Jahren vernachlässigt wurden.
1. Marode Wasseranlagen:
Unsere Wasseranlage ist in einem desolaten Zustand. Die in den letzten fünf Jahrzehnten verlegten Rohre sind veraltet und marode. Es besteht dringender Handlungsbedarf, um Wasserverluste und kostspielige Notfallreparaturen zu verhindern. Der Vorstand hat daher für die anstehende Mitgliederversammlung daher die Einführung einer Sanierungsumlage für Wasser vorgeschlagen. Der Havariefond Wasser wird gestärkt, um zukünftige Reparaturkosten zu decken und auch für die Zukunft Sanieren zu können.
2. Veraltete Elektroleitungen:
Unsere Elektroleitungen sind in einem ähnlich prekären Zustand. Die Kabel und Anlagen entsprechen noch dem DDR-Standard und sind längst überfällig für eine Aktualisierung. Sie haben ihre maximale Lebensdauer erreicht und stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Die Einführung einer Sanierungsumlage "Strom" ist unerlässlich, um die Sanierung zu finanzieren und unsere Elektroversorgung zu modernisieren.
3. Außenzaunanlage in schlechtem Zustand:
Unsere 3 Kilometer lange Außenzaunanlage ist weitgehend defekt. Ein intakter Zaun ist nicht nur für die Sicherheit und den Schutz unseres Vereins von großer Bedeutung, sondern trägt auch zur allgemeinen Ästhetik bei. Diese Umlage wird es uns ermöglichen, die notwendigen Mittel für die Sanierung der Zäune zu sammeln und somit die Sicherheit und den ästhetischen Wert unserer Anlage zu erhalten.
Die Tatsache, dass diese Probleme in den letzten fünf Jahrzehnten nicht angemessen berücksichtigt wurden, macht die Einführung dieser Sanierungsumlagen unumgänglich. Wir können die Augen nicht länger vor den dringenden Bedürfnissen verschließen, wenn wir die Zukunft unseres Vereins sichern und den Wert unserer Parzellen erhalten wollen.
Wir verstehen, dass die Einführung dieser Umlagen finanzielle Belastungen mit sich bringt. Aber die Kosten für Notfallreparaturen und die Sicherheit unserer Mitglieder und ihrer Parzellen, wenn wir nichts unternehmen, könnten weitaus höher sein. Der Vorstand wird die finanzielle Situation genau überwachen und gegebenenfalls die Beträge anpassen, um sicherzustellen, dass sie gerechtfertigt sind.
Es ist an der Zeit, diese dringenden Angelegenheiten anzugehen und unseren Verein für die kommenden Jahre zu stärken. Die Mitglieder sind herzlich eingeladen, an der kommenden Mitgliederversammlung teilzunehmen und über die Einführung dieser Sanierungsumlagen mitzubestimmen. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass unser Verein auf lange Sicht erfolgreich und nachhaltig bleibt.
Euer Vorstand