Liebe Gartenfreunde,
unsere Gartenfreunde sind wahre Naturliebhaber und verbringen viel Zeit damit, ihre Grünflächen zu pflegen und zu hegen. Doch in letzter Zeit haben einige von ihnen in der Südanlage möglicherweise ein Problem bemerkt, das ihre Gartenarbeit beeinträchtigt: der geringe Wasserdruck. Dieses Ärgernis hat eine Ursache, die die Mitglieder des Vereins vor große Herausforderungen stellt. Ein zentrales Element der Wasserversorgung, der Druckwasserkessel, ist nach über 40 Jahren Dienstzeit soweit durchgerostet, dass er bereits Löcher hat und muss somit dringend ausgetauscht werden.
Die beiden Druckwasserkessel in der Südanlage waren über die Jahre hinweg zuverlässige Arbeitstiere und sorgten dafür, dass die Gärten ausreichend mit Wasser versorgt wurden. Doch wie es bei allen technischen Geräten ist, kam der Zeitpunkt, an dem sie ihre Dienste nicht mehr wie gewohnt verrichten konnten. Ein Kessel hat den Zahn der Zeit nicht überstanden und wies deutliche Roststellen auf. Als man versuchte, ihn zu schweißen, traten weitere Probleme zutage: Der Rost fraß sich immer weiter vor, und der Kessel erwies sich als nicht mehr reparabel. Leider sind Ersatzteile für solch alte Modelle nicht mehr verfügbar.
Eine Einzellösung, bei der nur der betroffene Kessel ausgetauscht wird, ist keine realistische Option. Die Anschlüsse sind nach all den Jahren nicht mehr kompatibel, was einen koordinierten Austausch der gesamten Anlage erforderlich macht. Zusätzlich zu diesem akuten Problem sind an dem zweiten Kessel ebenfalls bereits größere Roststellen sichtbar. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch er ausgetauscht werden muss, voraussichtlich innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre.
Die bevorstehende Renovierung ist mit erheblichen Kosten verbunden. Die ersten Angebote belaufen sich auf etwa 1.900 Euro pro Kessel, und dies beinhaltet noch nicht die Lieferung und den Einbau. Außerdem sind zusätzliche Anbauteile erforderlich. Insgesamt wird das Projekt grob geschätzt voraussichtlich zwischen 7.000 und 8.500 Euro kosten.
Die Vereinsmitglieder sind bemüht, die Wasserversorgung bis zum Ende der kommenden Woche aufrechtzuerhalten. Danach wird jedoch eine Abschaltung unumgänglich sein.
Die bevorstehende Renovierung der Wasserversorgungsanlage Süd ist zweifellos eine unerwartete finanzielle Belastung für den Verein, aber sie ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Gartenfreunde auch in den kommenden Jahrzehnten ihre Gärten in voller Pracht genießen können. In solchen Momenten zeigt sich, wie wichtig es ist, die Infrastruktur unserer Gemeinschaften zu erhalten und zu erneuern, um die Bedürfnisse und Leidenschaften der Menschen zu unterstützen.
Euer Vorstand