KGV Theklaer Höhe e.V.
Verfasst am 24.01.2025 um 05:05 Uhr

Neue Verantwortung im Ehrenamt: Berufung in den erweiterten Vorstand des Stadtverbandes Leipzig


Mit großer Freude darf ich mitteilen, dass ich offiziell als Obmann der Bezirksgruppe Nordost II sowie als stellvertretender Obmann der Bezirksgruppe Nordost I in den erweiterten Vorstand des Stadtverbandes Leipzig für die Legislaturperiode 2025 bis 2029 berufen wurde. Darüber hinaus werde ich die Position des Fachberaters für Digitalisierung übernehmen. Diese neue Aufgabe gibt mir die Gelegenheit, aktiv an der Weiterentwicklung des Ehrenamtes im Bereich des Stadtverbandes Leipzig mitzuwirken.


Digitalisierung als Schlüssel zur Prozessoptimierung


Ein zentraler Schwerpunkt meiner Tätigkeit wird die Einführung und Umsetzung der Software Gartenbund.de sein. Diese innovative Lösung bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Optimierung von Prozessen in der Vereinsverwaltung, von der Mitglieder- und Parzellenverwaltung bis hin zur Finanzbuchhaltung. Ziel ist es, die Vorstandsarbeit zu vereinfachen, Zeitressourcen zu sparen und das Ehrenamt durch moderne Werkzeuge zu stärken. Gleichzeitig möchte ich das Ehrenamt attraktiver gestalten, insbesondere für neue Mitglieder und jüngere Generationen, die digitale Arbeitsweisen oft als selbstverständlich ansehen.


Vernetzung und Austausch in der Bezirksgruppe


In der Bezirksgruppe Nordost II sehe ich eine wichtige Plattform für den Austausch zwischen den Kleingartenvereinen. Der Fokus liegt auf Vernetzung und dem Teilen von Best-Practice-Beispielen, um voneinander zu lernen und gemeinsam Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln. Dieser Austausch stärkt nicht nur die Gemeinschaft, sondern auch die Handlungsfähigkeit jedes einzelnen Vereins.


Perspektiven über die Bezirksgruppe hinaus


Die Tätigkeit in der Arbeitsgruppe Digitalisierung des Landesverbandes Sachsen eröffnet darüber hinaus weiterhin wertvolle Möglichkeiten, von erfolgreichen Ansätzen anderer Vereine in ganz Sachsen zu profitieren. Diese Erfahrungen fließen nicht nur in meine Arbeit im Stadtverband ein, sondern auch direkt in unseren eigenen Verein, den KGV Theklaer Höhe e.V.. Der Austausch und die gegenseitige Unterstützung zwischen den Vereinen sind für mich essenziell, um nachhaltige Verbesserungen zu erreichen.


Gemeinsam für ein starkes Ehrenamt


Ich freue mich sehr auf die kommenden Aufgaben und Herausforderungen. Mein Ziel ist es, einen Beitrag zur Stärkung des Ehrenamtes zu leisten und gemeinsam mit den anderen Vorstandsmitgliedern die Strukturen der Vereinsarbeit im Stadtverband Leipzig zukunftsfähig zu gestalten. Gleichzeitig möchte ich als Brücke zwischen den Vereinen fungieren, um deren Interessen und Anliegen bestmöglich zu vertreten.

Es erfüllt mich mit Stolz, ein Teil dieses engagierten Netzwerks zu sein, und ich danke allen, die mir ihr Vertrauen entgegengebracht haben. Lassen Sie uns gemeinsam an einer starken und nachhaltigen Zukunft für die Kleingartenvereine in Leipzig arbeiten!


Martin Schröder-Pirl

1. Vorsitzender KGV Theklaer Höhe e.V.