KGV Theklaer Höhe e.V.
Verfasst am 10.03.2025 um 20:44 Uhr

Warum ist die pünktliche Zahlung der Jahrespacht so wichtig?

Liebe Gartenfreunde,


unser Kleingartenverein lebt ausschließlich von den Einnahmen unserer Pächter. Ohne diese Gelder könnten wir weder die laufenden Kosten decken noch wichtige Instandhaltungen oder Verbesserungen an unseren Anlagen vornehmen. Bereits am 10.03. dieses Jahres hatten wir fest eingeplante Ausgaben in Höhe von 34.854,07 EUR. Diese Summe setzt sich aus verschiedenen Positionen zusammen, darunter die Pacht an den Stadtverband, Versicherungsbeiträge sowie bereits drei geleistete Stromabschlagszahlungen.


Die Zahlungseingänge aus den Jahrespachtrechnungen sind also essenziell, um unsere finanzielle Handlungsfähigkeit zu sichern. Leider kommt es jedes Jahr vor, dass einige Pächter ihre Rechnung nicht fristgerecht begleichen. Aktuell stehen noch sieben komplette Pachtrechnungen aus. Trotz bereits versendeter Zahlungserinnerungen mussten wir nun Mahnungen verschicken.


Diese Verzögerungen bedeuten nicht nur zusätzlichen Aufwand für die Vereinsverwaltung, sondern verursachen auch direkte Mehrkosten. Jedes Mahnschreiben kostet Zeit, Porto und Verwaltungsaufwand, der an anderer Stelle besser investiert wäre. Zudem kann es im schlimmsten Fall zu rechtlichen Konsequenzen für Säumige führen.


Es ist schade, dass es immer wieder so weit kommen muss. Unser Ziel ist es, den Verein für alle Mitglieder attraktiv zu gestalten und die bestmöglichen Bedingungen für ein schönes Gartenjahr zu schaffen. Dazu gehört aber auch die finanzielle Disziplin aller Pächter. Wir bitten daher nochmals eindringlich darum, die Jahrespacht fristgerecht zu überweisen und so einen reibungslosen Ablauf im Vereinsleben zu gewährleisten.


Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, unseren Verein stabil und lebendig zu halten!


Euer Vorstand